Blindenheim Freiburg Außenansicht

Willkommen

Seit mehr als 150 Jahren setzen wir uns für Blinde und Sehbehinderte ein. Im Laufe der Geschichte haben sich dabei viele Veränderungen ergeben. Stand am Anfang die Aufgabe arbeitsfähigen, armen Blinden Beschäftigung und Versorgung zu geben, ist heute unser Auftrag in mehrfacher Hinsicht vielfältig. Mit der demographischen Entwicklung und den immer besser werdenden medizinischen Möglichkeiten steht heute nicht mehr die Grundversorgung im Mittelpunkt, sondern eine umfassende diagnostische und therapeutische Unterstützung hinsichtlich eines selbst bestimmten Lebens. Unsere Jahrzehnte lange Erfahrungen stellen wir Ihnen zur Verfügung.

Unser Neubau als Referenzzentrum Blindenheim trägt dem seit Oktober 2008 Rechnung. Neueste Erkenntnisse auf den verschiedensten Gebieten der Lebensführung, der Medizin, der Pflegewissenschaft oder der Diagnostik sind integrierter Bestandteil des Konzeptes, damit es jedem bei uns gut geht.

Blindenheim Freiburg Gedenktafel

Deshalb bieten wir für Sie moderne Einzelzimmer mit eigenem Sanitärbereich, eine kontrastreiche Innenausstattung zur besseren Orientierung, unterschiedlich raue Bodenbeläge für Stockgänger, einen Diagnose- und Optikraum sowie Medienräume. Da uns Ihr Wohlergehen besonders am Herzen liegt, kochen wir für Sie in unserer eigenen Küche. Besonders gut schmeckt es natürlich in Gesellschaft und in einer behaglichen Atmosphäre in einem unserer Speise- oder Aufenthaltsräume. Weitere Sitzgruppen laden Sie zum Verweilen ein oder genießen Sie einen Aufenthalt in unserem Garten.

Über uns

Im Herzen des Freiburger Stadtteils Herdern befindet sich unser traditionsreicher Stammsitz – gelegen an der Ecke Karl- und Hauptstraße. Das zuletzt 1978 neu errichtete Haus bot 102 Bewohnern ein Zuhause. Mit dem Ersatzneubau als Referenzzentrum begegnen wir den Herausforderungen der modernen Pflege und nutzen die Chance, innovative Konzepte umzusetzen. Dieser Wandel spiegelt auch die veränderte gesellschaftliche Sichtweise auf sehbehinderte, blinde und pflegebedürftige Menschen wider.

Die Geschichte unseres Hauses reicht bis ins Jahr 1846 zurück, als die „Beschäftigungs- und Versorgungsanstalt für erwachsene Blinde in Freiburg i. Br.“ als Körperschaft des öffentlichen Rechts gegründet wurde. Damals ging es vor allem darum, blinden Menschen in existenzieller Not ein Zuhause und Beschäftigung zu geben. Im Zuge der Weltkriege stieg die Zahl der Betroffenen, und die Aufgaben unserer Einrichtung wuchsen – von der reinen Versorgung hin zur Unterstützung bei der Bewältigung neuer Lebenssituationen.

Seit Mitte der 1970er Jahre führten medizinische und gesellschaftliche Entwicklungen zu einer grundlegenden Neuausrichtung: Die Förderung eines möglichst selbstbestimmten Lebens rückte in den Vordergrund. Diesem Anspruch trugen wir mit dem Neubau 2008 Rechnung.

Mit der Einführung der Pflegeversicherung 1995, der Professionalisierung im Pflegebereich und der stetigen Weiterentwicklung von Konzepten und Vorschriften gestalten wir heute ein modernes, zukunftsorientiertes Umfeld, das auf die Bedürfnisse unserer Bewohner zugeschnitten ist – für mehr Selbstbestimmung, Lebensqualität und Geborgenheit.

Blindenheim Freiburg

Blindenheim Freiburg

Stiftung des öffentlichen Rechts

Melden Sie sich